Donnerstag, Oktober 30, 2025

Letzte Einsätze

    • 🚨 Stichwort: H-H1Y – Türöffnung 📅 Datum: Donnerstag, 23. Oktober 2025   Am frühen Donnerstagabend (23.11.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Altenstadt gemäß Einsatzstichwort „H-H1Y – Türöffnung“ alarmiert. Der Rettungsdienst benötigte Zugang zu einer Wohnung, in der sich eine hilflose Person befinden sollte. Die Einsatzkräfte machten sich umgehend auf den Weg zur Einsatzstelle. Noch während der Anfahrt kam jedoch die Entwarnung: „Tür offen“ – eine Tätigkeit der Feuerwehr war somit nicht mehr erforderlich. 🛑 Maßnahme: Einsatzabbruch [ … ]

    • Am Morgen des 15.10.2025 wurden wir zu einem Auffahrunfall auf der linken Spur der A45 in Höhe der Auffahrt Hammersbach alarmiert. Zwei PKW waren beteiligt – laut Rettungsdienst zunächst keine Verletzten. 🚒 Unsere Maßnahmen vor Ort: Absicherung der Einsatzstelle Kontrolle der Fahrzeuge auf auslaufende Betriebsstoffe Verbringung der PKW auf den Standstreifen zur Freigabe der Fahrbahn Betreuung der Beteiligten bis zum Eintreffen der Polizei 🚑 Während des Einsatzverlaufs wurde eine Beteiligte dann doch zur medizinischen Versorgung [ … ]

    • Am Montag, den 29.09.2025, wurden wir gegen 13:00 Uhr mit dem Stichwort F1A – gemeldeter PKW-Brand auf die BAB 45 in Fahrtrichtung Nord alarmiert. Lage beim Eintreffen: Die Einsatzstelle befand sich nicht direkt auf der Autobahn, sondern auf der Abfahrt Florstadt. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen PKW-Brand handelte, sondern um einen geplatzten Motorschaden. Maßnahmen vor Ort: • Absichern der Einsatzstelle • Aufnahme ausgelaufener Betriebsstoffe • Übergabe der Einsatzstelle an [ … ]

    • Am Sonntag, den 29.09.2025, wurden wir gegen 04:54 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit dem Stichwort H Klemm 1Y auf die BAB 45 in Fahrtrichtung Nord alarmiert. Lage beim Eintreffen: Bei unserem Eintreffen war keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt. Eine verletzte Person wurde bereits durch den Rettungsdienst übernommen. Maßnahmen vor Ort: • Ausleuchten und Absichern der Einsatzstelle • Unterstützung des Rettungsdienstes • Aufnahme ausgelaufener Betriebsstoffe

    • Am Freitag, den 26.09.2025, wurden wir gegen 17:00 Uhr zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand auf die A45 in Fahrtrichtung Hammersbach alarmiert. 📍 Lage beim Eintreffen: Ein PKW hatte während der Fahrt eine Rauchentwicklung im Motorraum gezeigt und war daraufhin auf dem Standstreifen zum Stillstand gekommen. Bei unserem Eintreffen war keine Rauchentwicklung mehr feststellbar. 🧯 Maßnahmen vor Ort: • Kontrolle des Motorraums mit der Wärmebildkamera – ohne Feststellung   • Keine weiteren Maßnahmen erforderlich